| ax2 +bx + c > 0 | (1.132a) |
oder
![]() |
(1.132b) |
Die Ungleichung wird durch a dividiert, wobei sich das Vorzeichen im Falle a < 0 ändert, so daß sie auf die Form
| x2 +px + q < 0 | (1.132c) |
oder
| x2 + px + q > 0 | (1.132d) |
gebracht wird. Durch quadratische Ergänzung folgt
![]() |
(1.132e) |
oder
![]() |
(1.132f) |
Bezeichnet man nun
mit z und
mit m, dann ergibt sich die Ungleichung
| z2 < m | (1.132g) |
oder
![]() |
(1.132h) |
Nachdem diese gelöst ist, kann x bestimmt werden.
| Beispiel A |
|
|
| Beispiel B |
|
|
| Beispiel C |
|
|