Die linke Seite der Gleichung
wird Polynom Pn(x) vom Grade n genannt, eine Lösung dieser Gleichung eine Wurzel des Polynoms Pn(x). Wenn eine Wurzel des Polynoms ist, dann ist Pn(x) durch
teilbar. Im allgemeinen Falle gilt
![]() |
(1.165b) |
Dabei ist Pn-1(x) ein Polynom vom Grade n - 1. Wenn Pn(x) durch aber nicht mehr durch
teilbar ist, dann wird
eine k-fache Wurzel der Gleichung Pn(x) = 0 genannt. In diesem Falle ist
gemeinsame Wurzel des Polynoms Pn(x) und seiner Ableitungen bis einschließlich der (k-1)-ten Ordnung.