Der Betrag einer analytischen Funktion, auch Modul, wird ihr Absolutbetrag
![]() |
(14.7) |
genannt. Die Fläche heißt ihr Relief, d.h., |w| ist die Applikate zu jedem Punkt
, also der Abstand von der z-Ebene.
Die Reliefs vieler analytischer Funktionen sind in [14.8] abgebildet.
Beispiel A |
Der Modul der Funktion |
Beispiel B |
Das Relief der Funktion w= e1/z zeigt die rechte Abbildung. |