.
c1=4, |
c2=3, |
c3=5, |
c4=3, |
c5=4, |
, |
v1=6, |
v2=7, |
v3=4, |
v4=2, |
v5=4, |
. |
- 1. Rückwärtsrechnung:
- Die Funktionswerte
werden an den Stützstellen
bestimmt. Es genügt dann, die Minimumsuche nur für ganzzahlige Entscheidungen uj durchzuführen.
Gemäß Variante 2 der BELLMANschen Funktionalgleichungsmethode werden nur die Werte
in die letzte Zeile der Tabelle eingetragen. Exemplarisch wird
bestimmt.
- 2. Vorwärtsrechnung:
Als Minimalstelle ergibt sich u1*=4 und somit
. Dieses Verfahren wird für
und alle nachfolgenden Stufen wiederholt. Die optimale Politik lautet