Mathematica ermöglicht die Manipulation und Lösung von Gleichungen in einem breiten Rahmen. Eine Gleichung wird in Mathematica als logischer Ausdruck aufgefaßt. Wenn man schreibt
![]() |
(20.60a) |
so interpretiert Mathematica dies als die Aufstellung einer Identität. Gibt man
![]() |
(20.60b) |
weil mit diesem Wert von x linke und rechte Seite nicht identisch sind.
Die Anweisung
veranlaßt, die obige Identität in eine Form zu bringen, die x explizit enthält. Mathematica stellt das Ergebnis mit Hilfe des logischen ODER wieder in der Form einer logischen Aussage dar:
| = | |||
| = | (20.60c) |
Mit der Operation
können nachfolgend Gleichungen des logischen Typs wie oben in Transformationsregeln umgewandelt werden. So ergibt
| = | |||
| = | (20.60d) |