Gleichung der Orthodrome

Bewegungen auf Orthodromen - die Meridiane und der Äquator ausgenommen - sind mit der Notwendigkeit einer ständigen Kursänderung verbunden. Solche Orthodromen mit ortsabhängigen Kurswinkeln können eindeutig unter Zuhilfenahme ihres nordpolnächsten Punktes beschrieben werden, wobei ist.

Bild

Im nordpolnächsten Punkt hat die Orthodrome den Kurswinkel Die Gleichung der Orthodrome durch und den laufenden Punkt dessen relative Lage zu beliebig ist, ergibt sich nach der NEPERschen Regel gemäß als:

(3.230)