Arten von Dreiecken

Gleichschenkliges Dreieck:
Im gleichschenkligen Dreieck sind zwei Dreieckseiten gleich lang. Höhe, Seiten- und Winkelhalbierende der dritten Seite sind identisch. Für die Gleichschenkligkeit des Dreiecks ist die Gleichheit je zweier dieser Seiten eine hinreichende Bedingung.

Bild

Gleichseitiges Dreieck:
Im gleichseitigen Dreieck mit a=b=c fallen die Mittelpunkte des In- und des Umkreises mit dem Schwerpunkt und dem Orthozentrum zusammen.
Rechtwinkliges Dreieck:
Rechtwinkliges Dreieck wird ein Dreieck genannt, das sich durch einen Winkel von in einer der Dreiecksecken auszeichnet.

Bild