Zentrale Symmetrie

Ebene Figuren heißen zentralsymmetrisch, wenn deren Punkte durch eine ebene Drehung von um den Zentralpunkt oder das Symmetriezentrum S zur Deckung gebracht werden können. In der Abbildung deutet der mit einem Pfeil versehene Halbkreis um den Punkt S diese Drehung an.

Bild

Da Größe und Gestalt der Figuren bei dieser Transformation erhalten bleiben, spricht man von Kongruenztransformation. Auch der Umlaufsinn der ebenen Figuren bleibt bei dieser Transformation erhalten. Wegen des gleichen Umlaufsinnes spricht man von gleichsinnig kongruenten Figuren.
Unter dem Umlaufsinn einer Figur versteht man das Durchlaufen des Randes einer Figur in einem Drehsinn: positiv im mathematischen Drehsinn, also im Gegenuhrzeigersinn, negativ im Uhrzeigersinn.