Trapez

Trapez wird ein Viereck genannt, bei dem zwei Seiten zueinander parallel sind.

Bild

Mit den Bezeichnungen a und b für die beiden Grundlinien des Trapezes, h für die Höhe und m für die Mittellinie, die die Mittelpunkte der beiden nicht parallelen Seiten miteinander verbindet, ergibt sich

(3.32)
(3.33)
(3.34)

Der Schwerpunkt liegt auf der Verbindungslinie der Mitten der parallelen Grundlinien a und b im Abstand hS (3.34) von der Grundlinie . Die Berechnung der Schwerpunktkoordinaten erfolgt durch Integration (s. Schwerpunkt eines Trapezes).

Im gleichschenkligen Trapez mit d=c ist:

(3.35)