Pyramidenstumpf

Pyramidenstumpf wird eine Pyramide genannt, deren Spitze durch eine Ebene parallel zur Grundfläche abgeschnitten ist.

Bild

Mit als Höhe der Pyramide, d.h. als Lot von der Spitze auf die Grundfläche, gilt:

(3.133)
(3.134)

Wenn AD und AG die obere und untere Grundfläche sind, h die Höhe des Pyramidenstumpfes, also der Abstand zwischen den Grundflächen, aD und aG die einander entsprechenden Seiten der Grundflächen, dann gilt für das Volumen:

(3.135)

Die Mantelfläche des regulären Pyramidenstumpfes ist

(3.136)

wobei pD und pG die Umfänge der Grundflächen sind und hs die Höhe der Seitenflächen.