Obelisk wird ein Polyeder genannt, dessen Seitenflächen sämtlich Trapeze sind. In dem hier betrachteten Spezialfall sind die parallelen Grundflächen Rechtecke, einander gegenüberliegende Kanten haben die gleiche Neigung gegenüber der Grundfläche, laufen aber nicht in einem Punkt zusammen.
Wenn a,b und a1,b1 die Seiten der Grundflächen sind und h die Höhe des Obelisken, dann gilt:
![]() |
(3.138) |