Komplexe Zahlen

Die allgemeine Form einer komplexen Zahl lautet

(1.133a)

Wenn a und b alle möglichen reellen Werte durchlaufen, dann werden alle möglichen komplexen Zahlen z erzeugt. Die Zahl a wird Realteil, die Zahl b Imaginärteil der Zahl z genannt:

(1.133b)

Für b =0 wird z =a, so daß die reellen Zahlen zum Spezialfall der komplexen Zahlen werden. Für a =0 wird eine rein imaginäre Zahl .
Die komplexen Zahlen bilden die Menge der komplexen Zahlen, die mit  bezeichnet wird.

Hinweis: Funktionen w =f(z) einer komplexen Variablen werden in der Funktionentheorie betrachtet.