Jede Funktion
, die im Innern eines Kreisringes zwischen zwei konzentrischen Kreisen mit dem Mittelpunkt z0 und den Radien r1 und r2 analytisch ist, kann in eine verallgemeinerte Potenzreihe, die LAURENT-Reihe, entwickelt werden:
| f(z) | = | ![]() |
|
| + | ![]() |
(14.50a) |
![]() |
(14.50b) |
bestimmt. Mit K ist irgendein geschlossener Integrationsweg bezeichnet, der innerhalb des Kreisringgebiets r1 < | z | < r2 liegt und im Gegenuhrzeigersinn durchlaufen wird (s. Abbildung).
Ist das Gebiet G der Funktion f(z) umfassender als der Kreisring, dann ist der Konvergenzbereich der LAURENT-Reihe der größte in G enthaltene Kreisring um
.
| Beispiel |
|
Für die Funktion |