Unter Simulation versteht man die Untersuchung eines Prozesses oder Systems mit Hilfe eines Ersatzsystems. Als Ersatzsysteme verwendet man in der Regel mathematische Modelle, die den zu untersuchenden Prozeß beschreiben und auf einem Computer ausgewertet werden können. Man spricht dann von digitaler Simulation. Sind bei einer solchen Simulation gewisse Größen zufällig auszuwählen, dann spricht man von einer Monte-Carlo-Simulation oder einer zufallsbedingten Simulation. Die dabei notwendige zufällige Auswahl kann mit Hilfe von Zufallszahlen erfolgen.