Mittels der Funktionalgleichungen (18.134,18.135) werden, mit beginnend, für abnehmende j alle Funktionswerte
mit
bestimmt. Dies erfordert für jedes
die Lösung eines Optimierungsproblems über dem Entscheidungsbereich
. Für jedes
ergibt sich dabei eine Minimalstelle
als optimale Entscheidung für die erste Stufe eines mit
beginnenden Teilprozesses
. Sind die Mengen Xj nicht endlich oder auch sehr groß, dann können die Werte
unter Umständen an ausgewählten Stützstellen
berechnet werden, woraus mittels Interpolation gegebenenfalls Zwischenwerte ermittelt werden können. Mit
ist der Optimalwert der Kostenfunktion für den Prozeß P gefunden. Die Ermittlung einer optimalen Politik
sowie einer zugehörigen Zustandsfolge
kann auf 2 Arten erfolgen.