Evolutionsalgorithmus

Allen Evolutionsstrategien liegt folgender Algorithmus zugrunde:

a)
Bestimmung einer geeigneten Startpopulation, bestehend aus Individuen. Diese bilden die erste Elterngeneration .
b)
Im k-ten Schritt Erzeugung einer Menge von Nachkommen durch Mutation und Rekombination der Eltern der aktuellen Generation .
c)
Durchführung der Selektion zur Ermittlung der besten Individuen für die nächste Elterngeneration .
d)
Wiederholung der Schritte b) und c), bis ein Abbruchkriterium erfüllt ist. Dies kann neben dem Erreichen einer Optimalstelle des Optimierungsproblems auch eine vorgegebene Anzahl von Generationen oder das Überschreiten einer bestimmten Rechenzeit sein.