Inhalt
Index
DeskTop Bronstein
Optimierung
Nichtlineare Optimierung
Problemstellung und theoretische Grundlagen
Problemstellung
Optimalitätsbedingungen
Dualität in der Optimierung
Spezielle nichtlineare Optimierungsaufgaben
Konvexe Optimierung
Quadratische Optimierung
Lösungsverfahren für quadratische Optimierungsaufgaben
Verfahren von Wolfe
Verfahren von Hildreth-d'Esopo
Numerische Suchverfahren
Eindimensionale Suche
Minimumsuche im n-dimensionalen euklidischen Vektorraum
Verfahren für unrestringierte Aufgaben
Verfahren des steilsten Abstieges (Gradientenverfahren)
Anwendung des Newton-Verfahrens
Verfahren der konjugierten Gradienten
Verfahren von Davidon, Fletcher und Powell (DFP)
Evolutionsstrategien
Evolutionsprinzipien
Evolutionsalgorithmus
Klassifizierung
Erzeugung von Zufallszahlen
Einsatzgebiete der Evolutionsstrategien
(1+1)
-Mutations-Selektions-Strategie
Populationsstrategien
Gradientenverfahren für Probleme mit Ungleichungsrestriktionen
Verfahren der zulässigen Richtungen
Verfahren der projizierten Gradienten
Straf- und Barriereverfahren
Strafverfahren
Barriereverfahren
Schnittebenenverfahren
Aufgabenstellung und Lösungsprinzip
Verfahren von Kelley