In der mathematischen Praxis werden heute oft sogenannte Computeralgebrasysteme - Softwaresysteme, die Mathematik machen können - eingesetzt. Solche Systeme wie Macsyma, Reduce, Derive, MuPad, Matlab, Maple, Mathcad, Mathematica gestatten auch auf Einzelplatzrechnern (PC) die Lösung mathematischer Aufgaben wie z.B. die Umformung komplizierter Ausdrücke, die Bestimmung von Ableitungen und Integralen, die Lösung von Gleichungen und Gleichungssystemen, die graphische Darstellung von Funktionen einer und mehrerer Veränderlicher und vieles andere mehr. Mit ihrer Hilfe können mathematische Ausdrücke manipuliert, d.h. nach mathematischen Regeln umgeformt oder vereinfacht werden, sofern dies in geschlossener Form möglich ist. Auch numerische Lösungen können mit der geforderten Genauigkeit berechnet und funktionale Zusammenhänge grafisch dargestellt werden.