Die zur Zeit bekannten Systeme unterliegen der Weiterentwicklung. Insofern kann jede konkrete Darstellung nur den aktuellen Stand reflektieren. Im folgenden soll eine Einführung in die grundlegende Struktur solcher Systeme und ihre Anwendung in wichtigen mathematischen Bereichen gegeben werden. Damit diese Einführung gleichzeitig als Anleitung für erste praktische Schritte bei der Arbeit mit Computeralgebrasystemen dienen kann, werden die Darlegungen konkret auf die beiden Systeme Mathematica, Version 4.1 und Maple 8 beschränkt. Diese Auswahl ist willkürlich; jedoch scheinen diese beiden Systeme gegenwärtig weltweite Verbreitung gefunden zu haben.