Mit erzeugt man z.B. ein eindimensionales Array der Länge 5 ohne explizite Elemente, mit
ebenfalls, jedoch mit den angegebenen Komponenten. Solche eindimensionalen Arrays interpretiert Maple auch als Vektoren. Mit der Typprüfungsfunktion
erhält man
. Fragt man jedoch
, so wird daraus
. Das hängt mit der schon erwähnten Spezialform der Evaluierung zusammen.