Multiplikation von Ausdrücken

Im einfachsten Fall zerlegt Maple den Ausdruck in eine Summe von Potenzen der Variablen:

Beispiel


Beispiel

Hier erkennt man das Vorgehen von Maple bei Ab- und Anwesenheit eines optionalen Arguments.


Der Ausdruck wird vollständig ausmultipliziert.


Maple hat den Ausdruck des optionalen Arguments unverändert beibehalten.
Beispiel

Dies demonstriert die Fähigkeiten von Maple: