Aus der Abbildung erkennt man den differentiellen Zusammenhang
![]() |
(3.247a) |
Integration über liefert für die Bogenlänge s des Bogenstücks mit den Endpunkten
und
:
Ist A der Abfahrtsort und B der Zielort (gegißter Ort), so lassen sich bei Vorgabe von und s schrittweise aus (3.247b) zuerst
und danach gemäß (3.246b)
berechnen.
Näherungsformel: Gemäß der obigen Abbildung erhält man mit Q=A und P=B nach einer Mittelung der geographischen Breiten den Ansatz (3.248a) für eine Näherungsformel zur Berechnung der angenäherten Bogenlänge l gemäß (3.248b):