Koordinatenflächen und Koordinatenlinien

Koordinatenflächen zeichnen sich durch eine konstant gehaltene Koordinate aus, so daß sie im System der rechtwinkligen kartesischen Koordinaten parallel zu der von den zwei anderen Koordinatenachsen aufgespannten Ebene liegen. Durch die drei Koordinatenflächen x=0, y=0 bzw. z=0 wird der dreidimensionale Raum in 8 Oktanten zerlegt.

Bild

Koordinatenlinien sind Kurven, auf denen sich nur eine Koordinate ändert, in kartesischen Koordinatensystemen also Geraden, die parallel zu den Koordinatenachsen verlaufen. Die Koordinatenflächen schneiden einander in den Koordinatenlinien.