Es werden die folgenden Bezeichnungen verwendet: a, b, c - Seiten; - die ihnen gegenüberliegenden Winkel; S - Flächeninhalt; R - Radius des Umkreises; r - Radius des Inkreises;
- halber Dreiecksumfang.
![]() |
(3.100) |
![]() |
(3.101) |
![]() |
(3.102) |
![]() |
(3.103) |
r | = | ![]() |
(3.104) |
= | ![]() |
(3.105) |
![]() |
(3.106) |
Die Formel wird HERONische Flächenformel genannt.