Prädikate

Dabei werden die betrachteten Objekte zu einem Individuenbereich X, z.B. Menge der natürlichen Zahlen, zusammengefaßt. Eigenschaften der Individuen, z.B. n ist eine Primzahl , und Beziehungen zwischen Individuen, z.B. m ist kleiner als n , werden als Prädikate bezeichnet. Ein n-stelliges Prädikat über dem Individuenbereich X ist eine Abbildung , die jedem n-Tupel von Individuen einen Wahrheitswert zuordnet. So sind die oben angeführten Prädikate über den natürlichen Zahlen ein- bzw. zweistellig.