Eine Interpretation eines Ausdrucks der Prädikatenlogik besteht aus
Beispiel |
Sei P das zweistellige Prädikat, das im Individuenbereich
|
Ein Ausdruck der Prädikatenlogik heißt wahr für eine gegebene Interpretation, wenn für jede Ersetzung der freien Variablen durch Elemente aus dem Individuenbereich eine wahre Aussage entsteht. Ein Ausdruck der Prädikatenlogik heißt allgemeingültig oder Tautologie, wenn er für alle Interpretationen wahr ist.