Die Verschlüsselung bei der VIGENERE-Chiffre basiert auf der periodischen Verwendung eines Schlüsselwortes, dessen Buchstaben paarweise verschieden sind.
In einer Version dieser Chiffre nach L. CAROLL wird zum Ver- und Entschlüsseln das sogenannte VIGENERE-Tableau benutzt:
Beispiel | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Als Schlüsselwort wird Hut gewählt.
|
Formal kann man die VIGENERE-Chiffre auch wie folgt schreiben: Ist ai der Klartextbuchstabe und aj der zugehörige Schlüsselbuchstabe, dann ist ak der Schklüsseltextbuchstabe genau dann, wenn i+j=k gilt.