Isomorphie von Graphen

Ein Graph G1=(V1,E1) heißt isomorph zu einem Graphen wenn es je eine bijektive Abbildung von V1 auf V2 und von E1 auf E2 gibt, die verträglich mit der Inzidenzfunktion ist, d.h., sind u,v die Endpunkte einer Kante bzw. u Startpunkt eines Bogens und v Zielpunkt dieses Bogens, dann sind und Endpunkte einer Kante bzw. Startpunkt und Zielpunkt eines Bogens.
Die folgenden Abbildungen zeigen zwei zueinander isomorphe Graphen.

Bild

Die Abbildung mit ist ein Isomorphismus. Es ist sogar jede bijektive Abbildung von {1,2,3,4} auf {a,b,c,d} ein Isomorphismus, weil die Graphen vollständige Graphen mit gleicher Knotenzahl sind.