Kantenfolgen

In einem ungerichteten Graphen G=(V,E) wird jede Folge von Elementen aus E eine Kantenfolge der Länge s genannt.
Ist dann spricht man von einer geschlossenen Kantenfolge oder einem Kreis, anderenfalls von einer offenen Kantenfolge. Eine Kantenfolge F heißt Weg, wenn paarweise verschiedene Knoten sind. Ein geschlossener Weg ist ein Elementarkreis.

Beispiel

Im Graphen der folgenden Abbildung ist

Bild


eine offene Kantenfolge der Länge 5,

eine geschlossene Kantenfolge der Länge 5,
ein Kantenzug,
ein Weg.
Ein Elementarkreis wird durch
dargestellt.