Bestimmung der Extremwerte einer implizit gegebenen Funktion
Wenn die Funktion in der impliziten Form F(x,y) = 0 gegeben ist und die Funktion F selbst sowie ihre partiellen Ableitungen Fx, Fy stetig sind, können die Maxima und Minima folgendermaßen bestimmt werden:
- 1. Lösung des Gleichungssystems

- und Einsetzen der erhaltenen Werte
in Fy und
.
- 2. Vorzeichenvergleich für Fy und Fxx im Punkt (xi,yi):
- Im Falle verschiedener Vorzeichen besitzt die Funktion y = f(x) bei xi ein Minimum, im Falle gleicher Vorzeichen von Fy und Fxx besitzt sie ein Maximum bei
. Wenn jedoch Fy oder Fxx in (xi,yi) verschwindet, dann ist die weitere Untersuchung komplizierter.