Mit p aus Gleichung (1.155b) wird
![]() |
(1.160) |
gesetzt, wobei das Vorzeichen von r mit dem von q übereinstimmen muß. Daraufhin werden die Hilfsgröße und mit ihrer Hilfe die Wurzeln y1, y2 und y3 in Abhängigkeit von den Vorzeichen von p und D = q2 + p3 aus der folgenden Tabelle bestimmt.
Lösung kubischer Gleichungen mit Hilfsgrößen
p<0 | p>0 | |
![]() |
q2+p3>0 | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Beispiel |