Die Abschreibungen sind in diesem Falle nicht konstant. Sie nehmen jährlich um den gleichen
Betrag d, das Abschreibungsgefälle, ab. Für die Abschreibungsrate im n-ten Jahr gilt:
![]() |
(1.93) |
Aus dieser Gleichung folgt unter Berücksichtigung der Beziehung
Für d=0 ergibt sich als Spezialfall die lineare Abschreibung. Im Falle d > 0 folgt aus (1.94)
![]() |
(1.95) |
wobei a die Abschreibungsrate der linearen Abschreibung ist. Insgesamt muß die erste Abschreibungsrate a1 der arithmetisch-degressiven Abschreibung der folgenden Ungleichung genügen:
![]() |
(1.96) |
Beispiel | ||||||||||||||||||||||||||||||
Eine Maschine mit dem Anschaffungswert
|