Thetafunktionen

Zur Berechnung der JACOBIschen Funktionen verwendet man die Thetafunktionen

(14.111a)
(14.111b)
(14.111c)
(14.111d)

Ist |q|<1 (q komplex), dann konvergiern die Reihen (14.111a) bis (14.111d) für alle komplexen Argumente . Bei konstantem q verwendet man häufig die Abkürzungen

(14.112)

Damit haben die JACOBIschen Funktionen die folgenden Darstellungen:

(14.113a)
(14.113b)
(14.113c)

mit

(14.113d)

und K, K' gemäß (14.107).