Für unterschiedliche Kerne K(p,t) und unterschiedliche Definitionsbereiche erhält man unterschiedliche Integraltransformationen. Die verbreitetsten sind die LAPLACE-Transformation, die LAPLACE-CARSON-Transformation sowie die FOURIER-Transformation. In der Tabelle ist ein Überblick über Integraltransformationen von Funktionen einer Veränderlichen gegeben. Hinzu kommen heute vor allem bei der Bilderkennung oder bei der Charakterisierung von Signalen noch weitere Transformationen wie die Wavelet-Transformation, die GABOR-Transformation und die WALSH-Transformation.