Die Verfahren, nach denen Zufallszahlen aufgestellt werden, müssen sichern, daß die Ziffern an jeder Stelle der vierstelligen Zahlen gleichwahrscheinlich sind.
Beispiel Zufallszahlenermittlung unter Nutzung einer Tabelle |
Von N =250 Untersuchungsobjekten sollen n =20 zufällig ausgewählt werden. Dazu werden die Objekte von 000 bis 249 durchnumeriert. In der Tabelle Zufallszahlen wird willkührlich in irgend einer Spalte oder Zeile eine Zahl ausgewählt und eine Vorschrift festgelegt, nach der die Auswahl der übrigen 19 Zufallszahlen erfolgen soll, z.B. vertikal, horizontal oder diagonal. Von den Zufallszahlen werden nur die ersten drei Ziffern berücksichtigt. Von den so entstehenden 3-stelligen Zufallszahlen werden nur die verwendet, die kleiner als 250 sind. |