Häufigkeiten

Es sei A ein Ereignis der zu einem Versuch gehörenden Ereignismenge Tritt bei n-maliger Wiederholung des Versuches das Ereignis -mal ein, so heißt nA die Häufigkeit, nA/n = hA die relative Häufigkeit des Ereignisses A. Die relative Häufigkeit genügt gewissen einfachen Gesetzmäßigkeiten, die man als Grundlage für eine axiomatische Definition des Begriffes Wahrscheinlichkeit P(A) des Ereignisses A in der Ereignismenge benutzt. (Der Buchstabe P steht für probability , das englische Wort für Wahrscheinlichkeit.)