Dualitätsaussagen

  1. Besitzen beide Probleme zulässige Punkte, d.h., , dann gilt
    (18.21a)

    und für beide Probleme existieren Optimalpunkte.

  2. Die Punkte und sind genau dann Optimalpunkte des jeweiligen Problems, wenn gilt:
    (18.21b)
  3. Ist über M nach oben bzw. über M* nach unten unbeschränkt, so ist bzw. .
  4. Die Punkte und sind genau dann Optimalpunkte der jeweiligen Aufgaben, wenn gilt:
    (18.21c)

An Hand der letzten beiden Beziehungen kann man aus einer nicht entarteten Optimallösung des dualen Problems eine Lösung des primalen Problems aus dem folgenden linearen Gleichungssystem ermitteln:

= (18.22a)
= (18.22b)
xi = (18.22c)


Zur Lösung des dualen Problems kann das Simplexverfahren verwendet werden.