Die NAG-Bibliothek (Numerical Algorithms Group) ist eine umfangreiche Sammlung numerischer Verfahren in Form von Funktionen und Subroutinen/Prozeduren in den Programmiersprachen FORTRAN 77, FORTRAN 90 und C. Hier ein Inhaltsüberblick:
| 1. | Komplexe Arithmetik | 14. | Eigenwerte und Eigenvektoren |
| 2. | Nullstellen von Polynomen | 15. | Determinanten |
| 3. | Wurzeln transzendenter Gleichungen | 16. | Simultane lineare Gleichungen |
| 4. | Reihen | 17. | Orthogonalisierung |
| 5. | Integration | 18. | Lineare Algebra |
| 6. | Gewöhnliche Differentialgleichungen | 19. | Einfache Berechng. von statist. Daten |
| 7. | Partielle Differentialgleichungen | 20. | Korrelation und Regressionsanalyse |
| 8. | Numerische Differentiation | 21. | Zufallszahlengeneratoren |
| 9. | Integralgleichungen | 22. | Nichtparametrische Statistik |
| 10. | Interpolation | 23. | Zeitreihenanalyse |
| 11. | Approxim. v. Daten d. Kurven und Flächen | 24. | Operationsforschung |
| 12. | Minima/Maxima einer Funktion | 25. | Spezielle Funktionen |
| 13. | Matrixoperationen, Inversion | 26. | Mathem. und Maschinenkonstanten |