Rechteckformel

Im Intervall [x0,x0+h] wird f(x) durch die konstante Funktion y = y0 = f(x0) ersetzt, die f(x) an der Stützstelle , also am linken Rand des Integrationsintervalles, interpoliert. Auf diese Weise erhält man die linksseitige Rechteckformel

(19.73a)

Durch Summation ergibt sich die zusammengesetzte linksseitige Rechtecksumme

(19.73b)

Mit M1 wird eine für den gesamten Bereich der Stützstellen gültige obere Schranke für | f'(x) | bezeichnet.

Analog erhält man die rechtsseitige Rechtecksumme, wenn man in (19.73a) y0 durch y1 ersetzt. Die aufsummierte Formel lautet dann:

(19.74)