Definition der Hyperbelfunktionen

Hyperbelsinus, Hyperbelkosinus und Hyperbeltangens sind durch die folgenden Formeln definiert:

(2.155)
(2.156)
(2.157)

Die geometrische Definition ist eine Analogie zu den trigonometrischen Funktionen.
Hyperbelkotangens, Hyperbelsekans und Hyperbelkosekans sind als reziproke Werte der voranstehenden drei Hyperbelfunktionen definiert:

(2.158)
(2.159)
(2.160)

In der folgenden Abbildung ist der Verlauf aller sechs Hyperbelfunktionen dargestellt.

Bild