Handelt es sich um die Vertafelung von Formeln, die mehr als drei Variable enthalten, dann teilt man die Gleichung durch die Einführung von Hilfsvariablen in mehrere Formeln auf, die jeweils nur drei Variable enthalten. Dabei haben jeweils zwei dieser Gleichungen stets eine der Hilfsvariablen gemeinsam. Jede dieser Gleichungen wird durch eine Fluchtlinientafel dargestellt, die so entworfen werden, daß sie dieselbe Skala für die gemeinsame Hilfsvariable haben.