In der Regel werden die folgenden drei Formen genutzt:
![]() |
(2.4) |
Beispiel |
|
![]() |
(2.5) |
falls sich diese Gleichung eindeutig nach y auflösen läßt.
Beispiel |
|
![]() |
(2.6) |
Die Werte von x und y werden als Funktion einer Hilfsveränderlichen t angegeben, die Parameter genannt wird. Die Funktionen und
müssen denselben Definitionsbereich haben.
Beispiel |
|
Beispiel |
|
Beispiel B |
Die Funktion |
Beispiel C |
|
Beispiel D |