Mit den Halbachsen a, b, c lautet die Gleichung
![]() |
(3.432) |
Es werden die folgenden Spezialfälle unterschieden:
Die zwei Formen des Rotationsellipsoids entstehen durch Rotation einer Ellipse in der x,z-Ebene mit den Achsen a und c um die z-Achse, die Kugel durch Rotation eines Kreises um eine der Achsen. Die Schnittfigur einer durch ein Ellipsoid gehenden Ebene ist eine Ellipse, im Spezialfall ein Kreis. Der Rauminhalt des Ellipsoids beträgt
![]() |
(3.433) |