Bei der Perspektivischen Projektion, auch Zentralprojektion genannten Methode gehen die Projektionsstrahlen von einem gemeinsamen Zentrum aus (s. die folgende Abb.).
Vom Projektionszentrum C weiter entfernte Objekte werden kleiner dargestellt als näher liegende. Parallele Geraden, die nicht parallel zur Ansichtsebene verlaufen, treffen sich in der Projekion in einem Fluchtpunkt. Perspektivische Projektionen vermitteln dem Betrachter einen realistischen Eindruck von dreidimensionalen Objekten. Dagegen gehen bei dieser Abbildung Längenverhältnisse und Winkel verloren.