Definition

Eine mathematische oder physikalische Größe T läßt sich in einem kartesischen Koordinatensystem K durch 3n Elemente die translationsinvariant sind, beschreiben. Dabei sei die Anzahl der Indizes genau Die Indizes sind geordnet, und jeder Index nimmt die Werte 1, 2 und 3 an.
Gilt für die Elemente bei einer Transformation des Koordinatensystems K nach gemäß (4.65)

(4.68)

dann wird T als Tensor n-ter Stufe bezeichnet, und die Elemente (meist Zahlen) mit geordneten Indizes sind die Komponenten des Tensors T.