Unscharfe Komplementfunktion

Eine Funktion heißt Komplementfunktion, falls sie die folgenden Eigenschaften besitzt:

(EK1) Grenzbedingungen:
(5.383a)
(EK2) Monotonie:
(5.383b)
(EK3) Involutivität:
(5.383c)
(EK4) Stetigkeit:
(5.383d)
Beispiel A

Die am häufigsten untersuchte und angewandte Komplementfunktion (intuitive Definition) ist stetig und involutiv:

c(x):=1-x . (5.384)


Beispiel B

Andere stetige und involutive Komplemente sind das SUGENO-Komplement mit und das YAGER-Komplement mit .

Gegenüberstellung von Operationen der BOOLEschen und der Fuzzy-Logik
(vgl. Aussagenlogik)
Operator BOOLEsche Logik Fuzzy-Logik
UND
ODER
NICHT