Wenn für die Reihe
![]() |
(7.25a) |
von einem gewissen n an alle Quotienten kleiner sind als eine Zahl
, dann ist die Reihe konvergent:
![]() |
(7.25b) |
Wenn diese Quotienten von einem gewissen n an größer sind als eine Zahl , dann ist die Reihe divergent. Daraus ergibt sich: Gilt
![]() |
(7.25c) |
dann ist die Reihe für konvergent und für
divergent. Für
kann mit dem Quotientenkriterium keine Aussage über das Konvergenzverhalten gemacht werden.
Beispiel A |
Die Reihe |
![]() |
(7.26a) |
konvergiert, denn es gilt
![]() |
(7.26b) |
Beispiel B |
Für die Reihe |
liefert das Quotientenkriterium wegen
![]() |
(7.27b) |
keine Entscheidung über die Konvergenz oder Divergenz der Reihe.