Abbildungen

Eine Abbildung der Menge in die Menge heißt

injektiv, wenn
(12.19)
surjektiv, wenn für
(12.20)
bijektiv, wenn T sowohl injektiv als auch surjektiv ist.

D wird Definitionsbereich des Operators T genannt und mit DT oder D(T) bezeichnet, während die Teilmenge mit x=y} aus Wertebereich des Operators T heißt und mit oder Im(T) bezeichnet wird.