![]() |
(12.13a) |
![]() |
(12.13b) |
Der auf diese Weise erhaltene Vektorraum wird mit bezeichnet.
Hinweis: Teilräume dieses Vektorraumes sind unter anderen die Räume in den folgenden Beispielen:
Beispiel B: Vektorraum B(T) |
Häufig wird dieser Vektorraum auch mit |
Beispiel C: Vektorraum C([a,b]) |
Menge |
Beispiel D: Vektorraum C(k)([a,b]) |
Sei |
Hinweis: Für die in den Beispielen A bis D bereitgestellten Vektorräume gelten im Falle von T=[a,b] die Teilraumbeziehungen
![]() |
(12.14) |
Beispiel E: Vektorraum C(T) |
Für einen beliebig fixierten Punkt |