Der Zusammenhang (13.30c) legt die Bezeichnung
nahe, wobei Vektorgradient heißt. Aus der Matrizenschreibweise von (13.45a) folgt, daß der Vektorgradient als Tensor mit Hilfe einer Matrix darstellbar ist:
![]() |
(13.45b) |
![]() |
(13.45c) |
Tensoren dieser Art spielen in den Ingenieurwissenschaften eine Rolle, z.B. bei der Beschreibung von Spannungen und Elastizitäten.